BGB
-
Was und wofür ist der § 453 BGB? Rechtskauf; Verbrauchervertrag über den Kauf digitaler Inhalte
Der § 453 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Rechtskauf; Verbrauchervertrag über den Kauf digitaler Inhalte
-
Was und wofür ist der § 452 BGB? Schiffskauf
Der § 452 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Schiffskauf
-
Was und wofür ist der § 451 BGB? Kauf durch ausgeschlossenen Käufer
Der § 451 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Kauf durch ausgeschlossenen Käufer
-
Was und wofür ist der § 450 BGB? Ausgeschlossene Käufer bei bestimmten Verkäufen
Der § 450 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausgeschlossene Käufer bei bestimmten Verkäufen
-
Was und wofür ist der § 449 BGB? Eigentumsvorbehalt
Der § 449 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Eigentumsvorbehalt
-
Was und wofür ist der § 448 BGB? Kosten der Übergabe und vergleichbare Kosten
Der § 448 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Kosten der Übergabe und vergleichbare Kosten
-
Was und wofür ist der § 447 BGB? Gefahrübergang beim Versendungskauf
Der § 447 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Gefahrübergang beim Versendungskauf
-
Was und wofür ist der § 446 BGB? Gefahr- und Lastenübergang
Der § 446 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Gefahr- und Lastenübergang
-
Was und wofür ist der § 445c BGB? Rückgriff bei Verträgen über digitale Produkte
Der § 445c des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Rückgriff bei Verträgen über digitale Produkte
-
Was und wofür ist der § 445b BGB? Verjährung von Rückgriffsansprüchen
Der § 445b des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verjährung von Rückgriffsansprüchen
-
Was und wofür ist der § 445a BGB? Rückgriff des Verkäufers
Der § 445a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Rückgriff des Verkäufers
-
Was und wofür ist der § 445 BGB? Haftungsbegrenzung bei öffentlichen Versteigerungen
Der § 445 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Haftungsbegrenzung bei öffentlichen Versteigerungen
-
Was und wofür ist der § 444 BGB? Haftungsausschluss
Der § 444 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Haftungsausschluss
-
Was und wofür ist der § 443 BGB? Garantie
Der § 443 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Garantie
-
Was und wofür ist der § 442 BGB? Kenntnis des Käufers
Der § 442 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Kenntnis des Käufers
-
Was und wofür ist der § 441 BGB? Minderung
Der § 441 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Minderung
-
Was und wofür ist der § 440 BGB? Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz
Der § 440 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz
-
Was und wofür ist der § 439 BGB? Nacherfüllung
Der § 439 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Nacherfüllung
-
Was und wofür ist der § 438 BGB? Verjährung der Mängelansprüche
Der § 438 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verjährung der Mängelansprüche
-
Was und wofür ist der § 437 BGB? Rechte des Käufers bei Mängeln
Der § 437 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Rechte des Käufers bei Mängeln