BGB
-
Was und wofür ist der § 84 BGB? Stiftungsorgane
Der § 84 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Stiftungsorgane
-
Was und wofür ist der § 83c BGB? Verwaltung des Grundstockvermögens
Der § 83c des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verwaltung des Grundstockvermögens
-
Was und wofür ist der § 83b BGB? Stiftungsvermögen
Der § 83b des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Stiftungsvermögen
-
Was und wofür ist der § 83a BGB? Verwaltungssitz der Stiftung
Der § 83a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verwaltungssitz der Stiftung
-
Was und wofür ist der § 83 BGB? Stiftungsverfassung und Stifterwille
Der § 83 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Stiftungsverfassung und Stifterwille
-
Was und wofür ist der § 82a BGB? Übertragung und Übergang des gewidmeten Vermögens
Der § 82a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Übertragung und Übergang des gewidmeten Vermögens
-
Was und wofür ist der § 82 BGB? Anerkennung der Stiftung
Der § 82 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anerkennung der Stiftung
-
Was und wofür ist der § 81a BGB? Widerruf des Stiftungsgeschäfts
Der § 81a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Widerruf des Stiftungsgeschäfts
-
Was und wofür ist der § 81 BGB? Stiftungsgeschäft
Der § 81 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Stiftungsgeschäft
-
Was und wofür ist der § 81 BGB? Stiftungsgeschäft
Der § 81 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Stiftungsgeschäft
-
Was und wofür ist der § 80 BGB? Ausgestaltung und Entstehung der Stiftung
Der § 80 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausgestaltung und Entstehung der Stiftung
-
Was und wofür ist der § 79a BGB? Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679 im Registerverfahren
Der § 79a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679 im Registerverfahren
-
Was und wofür ist der § 79 BGB? Einsicht in das Vereinsregister
Der § 79 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Einsicht in das Vereinsregister
-
Was und wofür ist der § 78 BGB? Festsetzung von Zwangsgeld
Der § 78 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Festsetzung von Zwangsgeld
-
Was und wofür ist der § 77 BGB? Anmeldepflichtige und Form der Anmeldungen
Der § 77 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anmeldepflichtige und Form der Anmeldungen
-
Was und wofür ist der § 76 BGB? Eintragungen bei Liquidation
Der § 76 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Eintragungen bei Liquidation
-
Was und wofür ist der § 76 BGB? Eintragungen bei Liquidation
Der § 76 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Eintragungen bei Liquidation
-
Was und wofür ist der § 75 BGB? Eintragungen bei Insolvenz
Der § 75 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Eintragungen bei Insolvenz
-
Was und wofür ist der § 74 BGB? Auflösung
Der § 74 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Auflösung
-
Was und wofür ist der § 73 BGB? Unterschreiten der Mindestmitgliederzahl
Der § 73 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Unterschreiten der Mindestmitgliederzahl