BGB
-
Was und wofür ist der § 2057a BGB? Ausgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings
Der § 2057a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings
-
Was und wofür ist der § 2057 BGB? Auskunftspflicht
Der § 2057 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Auskunftspflicht
-
Was und wofür ist der § 2056 BGB? Mehrempfang
Der § 2056 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Mehrempfang
-
Was und wofür ist der § 2055 BGB? Durchführung der Ausgleichung
Der § 2055 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Durchführung der Ausgleichung
-
Was und wofür ist der § 2054 BGB? Zuwendung aus dem Gesamtgut
Der § 2054 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Zuwendung aus dem Gesamtgut
-
Was und wofür ist der § 2053 BGB? Zuwendung an entfernteren oder angenommenen Abkömmling
Der § 2053 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Zuwendung an entfernteren oder angenommenen Abkömmling
-
Was und wofür ist der § 2052 BGB? Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gewillkürte Erben
Der § 2052 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gewillkürte Erben
-
Was und wofür ist der § 2051 BGB? Ausgleichungspflicht bei Wegfall eines Abkömmlings
Der § 2051 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausgleichungspflicht bei Wegfall eines Abkömmlings
-
Was und wofür ist der § 2050 BGB? Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben
Der § 2050 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben
-
Was und wofür ist der § 2049 BGB? Übernahme eines Landguts
Der § 2049 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Übernahme eines Landguts
-
Was und wofür ist der § 2048 BGB? Teilungsanordnungen des Erblassers
Der § 2048 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Teilungsanordnungen des Erblassers
-
Was und wofür ist der § 2047 BGB? Verteilung des Überschusses
Der § 2047 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verteilung des Überschusses
-
Was und wofür ist der § 2046 BGB? Berichtigung der Nachlassverbindlichkeiten
Der § 2046 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Berichtigung der Nachlassverbindlichkeiten
-
Was und wofür ist der § 2045 BGB? Aufschub der Auseinandersetzung
Der § 2045 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Aufschub der Auseinandersetzung
-
Was und wofür ist der § 2044 BGB? Ausschluss der Auseinandersetzung
Der § 2044 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausschluss der Auseinandersetzung
-
Was und wofür ist der § 2043 BGB? Aufschub der Auseinandersetzung
Der § 2043 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Aufschub der Auseinandersetzung
-
Was und wofür ist der § 2042 BGB? Auseinandersetzung
Der § 2042 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Auseinandersetzung
-
Was und wofür ist der § 2041 BGB? Unmittelbare Ersetzung
Der § 2041 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Unmittelbare Ersetzung
-
Was und wofür ist der § 2040 BGB? Verfügung über Nachlassgegenstände, Aufrechnung
Der § 2040 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verfügung über Nachlassgegenstände, Aufrechnung
-
Was und wofür ist der § 2039 BGB? Nachlassforderungen
Der § 2039 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Nachlassforderungen