BGB
-
Was und wofür ist der § 2249 BGB? Nottestament vor dem Bürgermeister
Der § 2249 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Nottestament vor dem Bürgermeister
-
Was und wofür ist der § 2248 BGB? Verwahrung des eigenhändigen Testaments
Der § 2248 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verwahrung des eigenhändigen Testaments
-
Was und wofür ist der § 2247 BGB? Eigenhändiges Testament
Der § 2247 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Eigenhändiges Testament
-
Was und wofür ist der § 2233 BGB? Sonderfälle
Der § 2233 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Sonderfälle
-
Was und wofür ist der § 2232 BGB? Öffentliches Testament
Der § 2232 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Öffentliches Testament
-
Was und wofür ist der § 2231 BGB? Ordentliche Testamente
Der § 2231 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ordentliche Testamente
-
Was und wofür ist der § 2230 BGB?
Der § 2230 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen.
-
Was und wofür ist der § 2229 BGB? Testierfähigkeit Minderjähriger, Testierunfähigkeit
Der § 2229 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Testierfähigkeit Minderjähriger, Testierunfähigkeit
-
Was und wofür ist der § 2228 BGB? Akteneinsicht
Der § 2228 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Akteneinsicht
-
Was und wofür ist der § 2227 BGB? Entlassung des Testamentsvollstreckers
Der § 2227 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Entlassung des Testamentsvollstreckers
-
Was und wofür ist der § 2226 BGB? Kündigung durch den Testamentsvollstrecker
Der § 2226 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Kündigung durch den Testamentsvollstrecker
-
Was und wofür ist der § 2225 BGB? Erlöschen des Amts des Testamentsvollstreckers
Der § 2225 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Erlöschen des Amts des Testamentsvollstreckers
-
Was und wofür ist der § 2224 BGB? Mehrere Testamentsvollstrecker
Der § 2224 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Mehrere Testamentsvollstrecker
-
Was und wofür ist der § 2223 BGB? Vermächtnisvollstrecker
Der § 2223 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vermächtnisvollstrecker
-
Was und wofür ist der § 2222 BGB? Nacherbenvollstrecker
Der § 2222 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Nacherbenvollstrecker
-
Was und wofür ist der § 2221 BGB? Vergütung des Testamentsvollstreckers
Der § 2221 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vergütung des Testamentsvollstreckers
-
Was und wofür ist der § 2220 BGB? Zwingendes Recht
Der § 2220 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Zwingendes Recht
-
Was und wofür ist der § 2219 BGB? Haftung des Testamentsvollstreckers
Der § 2219 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Haftung des Testamentsvollstreckers
-
Was und wofür ist der § 2218 BGB? Rechtsverhältnis zum Erben; Rechnungslegung
Der § 2218 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Rechtsverhältnis zum Erben; Rechnungslegung
-
Was und wofür ist der § 2217 BGB? Überlassung von Nachlassgegenständen
Der § 2217 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Überlassung von Nachlassgegenständen