BGB
-
Was und wofür ist der § 675f BGB? Zahlungsdienstevertrag
Der § 675f des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Zahlungsdienstevertrag
-
Was und wofür ist der § 675e BGB? Abweichende Vereinbarungen
Der § 675e des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Abweichende Vereinbarungen
-
Was und wofür ist der § 675d BGB? Unterrichtung bei Zahlungsdiensten
Der § 675d des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Unterrichtung bei Zahlungsdiensten
-
Was und wofür ist der § 675c BGB? Zahlungsdienste und E-Geld
Der § 675c des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Zahlungsdienste und E-Geld
-
Was und wofür ist der § 675b BGB? Aufträge zur Übertragung von Wertpapieren in Systemen
Der § 675b des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Aufträge zur Übertragung von Wertpapieren in Systemen
-
Was und wofür ist der § 675a BGB? Informationspflichten
Der § 675a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Informationspflichten
-
Was und wofür ist der § 675 BGB? Entgeltliche Geschäftsbesorgung
Der § 675 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Entgeltliche Geschäftsbesorgung
-
Was und wofür ist der § 674 BGB? Fiktion des Fortbestehens
Der § 674 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Fiktion des Fortbestehens
-
Was und wofür ist der § 673 BGB? Tod des Beauftragten
Der § 673 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Tod des Beauftragten
-
Was und wofür ist der § 672 BGB? Tod oder Geschäftsunfähigkeit des Auftraggebers
Der § 672 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Tod oder Geschäftsunfähigkeit des Auftraggebers
-
Was und wofür ist der § 671 BGB? Widerruf; Kündigung
Der § 671 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Widerruf; Kündigung
-
Was und wofür ist der § 670 BGB? Ersatz von Aufwendungen
Der § 670 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ersatz von Aufwendungen
-
Was und wofür ist der § 669 BGB? Vorschusspflicht
Der § 669 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vorschusspflicht
-
Was und wofür ist der § 668 BGB? Verzinsung des verwendeten Geldes
Der § 668 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Verzinsung des verwendeten Geldes
-
Was und wofür ist der § 667 BGB? Herausgabepflicht
Der § 667 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Herausgabepflicht
-
Was und wofür ist der § 666 BGB? Auskunfts- und Rechenschaftspflicht
Der § 666 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Auskunfts- und Rechenschaftspflicht
-
Was und wofür ist der § 665 BGB? Abweichung von Weisungen
Der § 665 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Abweichung von Weisungen
-
Was und wofür ist der § 664 BGB? Unübertragbarkeit; Haftung für Gehilfen
Der § 664 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Unübertragbarkeit; Haftung für Gehilfen
-
Was und wofür ist der § 663 BGB? Anzeigepflicht bei Ablehnung
Der § 663 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anzeigepflicht bei Ablehnung
-
Was und wofür ist der § 662 BGB? Vertragstypische Pflichten beim Auftrag
Der § 662 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vertragstypische Pflichten beim Auftrag