-
Was und wofür ist der § 1688 BGB? Entscheidungsbefugnisse der Pflegeperson
Der § 1688 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Entscheidungsbefugnisse der Pflegeperson
-
Was und wofür ist der § 1687b BGB? Sorgerechtliche Befugnisse des Ehegatten
Der § 1687b des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Sorgerechtliche Befugnisse des Ehegatten
-
Was und wofür ist der § 1687a BGB? Entscheidungsbefugnisse des nicht sorgeberechtigten Elternteils
Der § 1687a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Entscheidungsbefugnisse des nicht sorgeberechtigten Elternteils
-
Was und wofür ist der § 1687 BGB? Ausübung der gemeinsamen Sorge bei Getrenntleben
Der § 1687 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausübung der gemeinsamen Sorge bei Getrenntleben
-
Was und wofür ist der § 1686a BGB? Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters
Der § 1686a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters