-
Was und wofür ist der § 1639 BGB? Anordnungen des Erblassers oder Zuwendenden
Der § 1639 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anordnungen des Erblassers oder Zuwendenden
-
Was und wofür ist der § 1638 BGB? Beschränkung der Vermögenssorge
Der § 1638 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Beschränkung der Vermögenssorge
-
Was und wofür ist der § 1632 BGB? Herausgabe des Kindes; Bestimmung des Umgangs; Verbleibensanordnung bei Familienpflege
Der § 1632 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Herausgabe des Kindes; Bestimmung des Umgangs; Verbleibensanordnung bei Familienpflege
-
Was und wofür ist der § 1631e BGB? Behandlung von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung
Der § 1631e des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Behandlung von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung
-
Was und wofür ist der § 1631d BGB? Beschneidung des männlichen Kindes
Der § 1631d des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Beschneidung des männlichen Kindes