-
Was und wofür ist der § 1629a BGB? Beschränkung der Minderjährigenhaftung
Der § 1629a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Beschränkung der Minderjährigenhaftung
-
Was und wofür ist der § 1629 BGB? Vertretung des Kindes
Der § 1629 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vertretung des Kindes
-
Was und wofür ist der § 1628 BGB? Gerichtliche Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern
Der § 1628 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Gerichtliche Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern
-
Was und wofür ist der § 1627 BGB? Ausübung der elterlichen Sorge
Der § 1627 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausübung der elterlichen Sorge
-
Was und wofür ist der § 1626e BGB? Unwirksamkeit
Der § 1626e des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Unwirksamkeit