-
Was und wofür ist der § 1626d BGB? Form; Mitteilungspflicht
Der § 1626d des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Form; Mitteilungspflicht
-
Was und wofür ist der § 1626c BGB? Persönliche Abgabe; beschränkt geschäftsfähiger Elternteil
Der § 1626c des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Persönliche Abgabe; beschränkt geschäftsfähiger Elternteil
-
Was und wofür ist der § 1626b BGB? Besondere Wirksamkeitsvoraussetzungen der Sorgeerklärung
Der § 1626b des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Besondere Wirksamkeitsvoraussetzungen der Sorgeerklärung
-
Was und wofür ist der § 1626a BGB? Elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern; Sorgeerklärungen
Der § 1626a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern; Sorgeerklärungen
-
Was und wofür ist der § 1626 BGB? Elterliche Sorge, Grundsätze
Der § 1626 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Elterliche Sorge, Grundsätze