-
Was und wofür ist der § 2300 BGB? Anwendung der §§ 2259 und 2263; Rücknahme aus der amtlichen oder notariellen Verwahrung
Der § 2300 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anwendung der §§ 2259 und 2263; Rücknahme aus der amtlichen oder notariellen Verwahrung
-
Was und wofür ist der § 2299 BGB? Einseitige Verfügungen
Der § 2299 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Einseitige Verfügungen
-
Was und wofür ist der § 2298 BGB? Gegenseitiger Erbvertrag
Der § 2298 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Gegenseitiger Erbvertrag
-
Was und wofür ist der § 2297 BGB? Rücktritt durch Testament
Der § 2297 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Rücktritt durch Testament
-
Was und wofür ist der § 2296 BGB? Vertretung, Form des Rücktritts
Der § 2296 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vertretung, Form des Rücktritts