-
Was und wofür ist der § 2268 BGB? Wirkung der Ehenichtigkeit oder -auflösung
Der § 2268 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Wirkung der Ehenichtigkeit oder -auflösung
-
Was und wofür ist der § 2267 BGB? Gemeinschaftliches eigenhändiges Testament
Der § 2267 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Gemeinschaftliches eigenhändiges Testament
-
Was und wofür ist der § 2266 BGB? Gemeinschaftliches Nottestament
Der § 2266 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Gemeinschaftliches Nottestament
-
Was und wofür ist der § 2265 BGB? Errichtung durch Ehegatten
Der § 2265 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Errichtung durch Ehegatten
-
Was und wofür ist der § 2263 BGB? Nichtigkeit eines Eröffnungsverbots
Der § 2263 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Nichtigkeit eines Eröffnungsverbots