-
Was und wofür ist der § 2181 BGB? Fälligkeit bei Beliebigkeit
Der § 2181 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Fälligkeit bei Beliebigkeit
-
Was und wofür ist der § 2180 BGB? Annahme und Ausschlagung
Der § 2180 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Annahme und Ausschlagung
-
Was und wofür ist der § 2179 BGB? Schwebezeit
Der § 2179 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Schwebezeit
-
Was und wofür ist der § 2178 BGB? Anfall bei einem noch nicht erzeugten oder bestimmten Bedachten
Der § 2178 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anfall bei einem noch nicht erzeugten oder bestimmten Bedachten
-
Was und wofür ist der § 2177 BGB? Anfall bei einer Bedingung oder Befristung
Der § 2177 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Anfall bei einer Bedingung oder Befristung