-
Was und wofür ist der § 536c BGB? Während der Mietzeit auftretende Mängel; Mängelanzeige durch den Mieter
Der § 536c des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Während der Mietzeit auftretende Mängel; Mängelanzeige durch den Mieter
-
Was und wofür ist der § 536b BGB? Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme
Der § 536b des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme
-
Was und wofür ist der § 536a BGB? Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels
Der § 536a des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels
-
Was und wofür ist der § 536 BGB? Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln
Der § 536 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln
-
Was und wofür ist der § 535 BGB? Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags
Der § 535 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags