-
Was und wofür ist der § 406 BGB? Aufrechnung gegenüber dem neuen Gläubiger
Der § 406 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Aufrechnung gegenüber dem neuen Gläubiger
-
Was und wofür ist der § 405 BGB? Abtretung unter Urkundenvorlegung
Der § 405 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Abtretung unter Urkundenvorlegung
-
Was und wofür ist der § 404 BGB? Einwendungen des Schuldners
Der § 404 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Einwendungen des Schuldners
-
Was und wofür ist der § 403 BGB? Pflicht zur Beurkundung
Der § 403 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Pflicht zur Beurkundung
-
Was und wofür ist der § 402 BGB? Auskunftspflicht; Urkundenauslieferung
Der § 402 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Auskunftspflicht; Urkundenauslieferung