-
Was und wofür ist der § 401 BGB? Übergang der Neben- und Vorzugsrechte
Der § 401 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Übergang der Neben- und Vorzugsrechte
-
Was und wofür ist der § 400 BGB? Ausschluss bei unpfändbaren Forderungen
Der § 400 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausschluss bei unpfändbaren Forderungen
-
Was und wofür ist der § 399 BGB? Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder Vereinbarung
Der § 399 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder Vereinbarung
-
Was und wofür ist der § 398 BGB? Abtretung
Der § 398 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Abtretung
-
Was und wofür ist der § 397 BGB? Erlassvertrag, negatives Schuldanerkenntnis
Der § 397 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Erlassvertrag, negatives Schuldanerkenntnis