-
Was und wofür ist der § 2152 BGB? Wahlweise Bedachte
Der § 2152 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Wahlweise Bedachte
-
Was und wofür ist der § 2151 BGB? Bestimmungsrecht des Beschwerten oder eines Dritten bei mehreren Bedachten
Der § 2151 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Bestimmungsrecht des Beschwerten oder eines Dritten bei mehreren Bedachten
-
Was und wofür ist der § 2150 BGB? Vorausvermächtnis
Der § 2150 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vorausvermächtnis
-
Was und wofür ist der § 2149 BGB? Vermächtnis an die gesetzlichen Erben
Der § 2149 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Vermächtnis an die gesetzlichen Erben
-
Was und wofür ist der § 2148 BGB? Mehrere Beschwerte
Der § 2148 des BGB ausführlich erklärt mit Beispielen. Mehrere Beschwerte